"LSW" - Der Verband für alle Spielleute in Bayern
Angebote für Kurse und Workshops unter "Lehrgänge"
Zehn, neun, acht, sieben, sechs, fünf, vier, drei zwei eins... gewählt ohne Gegenstimmen... der Landesverband für Spielmannswesen in Bayern e. V. hält seine erste online Delegiertentagung mit Neuwahlen ab
Am Samstag, dem 24.04.2021 fand in diesem Jahr die Delegiertentagung des LSW das erste Mal online statt. Insgesamt waren Vertreter von 19 Vereinen dabei. Erste Vorsitzende, Gabi Schweiger, berichtete von einem ereignisreichen vergangenen Jahr, so wurde die erweiterte Besetzung im Spielmannswesen inzwischen vom BBMV anerkannt. Hierfür werden auch weiterhin Kurse vom LSW angeboten. Die Angleichungsentwicklung der Bayerischen an die Deutsche Marschwertung ist allerdings momentan leider ausgesetzt. Geschäftsführerin Karin Sponner erklärte unter Anderem, dass der Mitgliederstand des LSW aktuell bei 23 Mitgliedsvereinen liegt. Das sind in Zahlen 1275 aktive Spieler, davon 428 unter 18 Jahren. Im letzten Jahr war der Aufwand für Förderungen und Anträge immens.
Der Osterhase bei den Hofheimer Spielleuten
Spielleute suchen Osternester im Proberaum
Die Hofheimer Spielleute lassen sich nicht unterkriegen. Deshalb veranstaltete der Verein für seine Mitglieder eine kleine Osternestsuche. Da nicht alle Spielleute aktiv im Proberaum sich aufhalten dürfen, suchten sie die kleinen Nester virtuell über das Smartphone.
Der Osterhase versteckte die kleinen Überraschungen im Proberaum an verschiedenen Stellen und machte von den Verstecken ein Foto. Leider sind die Bilder dabei etwas unscharf geworden, sodass die Spielleute mit Hilfe von kleinen Hinweisen die nicht immer ganz so einfachen Verstecke erraten mussten. Jugendliche, wie Erwachsene beteiligte sich eifrig am Ratespaß und konnten so alle fünft Osternester finden.
Die glückliche Gewinner Jakob Werner, Martina Werner, Mirjana Pendic, Ingrid Ehrlinger und Sofia Firenze durften ihre Osterüberraschungen am nächsten Tag beim Vorstand Bernd Werner abholen und freuten sich darüber sehr.
Bericht: Silke Johanni
Bilder Gewinner: Amelie Werner
Musikgeschichte
Noch keine Inhalte
Musiktheorie
D1 Coach von Felix
|
Intonation
Lernapp für ANDROID und IOS mit Spielecharakter
Gehörtraining und Rhythmusübungen
Download Android: Perfect Ear_Android
Download IOS: Perfect Ear_IOS
Plagal Cadence von Stephen Melillo
Intonationsübung, verwendbar für alle DUR - Tonleitern
Download als PDF zum selber ausdrucken
SATB_HTML
Intonationsübung | |||||||
RHYTHM | |||||||
SOPRAN | 1 | ||||||