"LSW" - Der Verband für alle Spielleute in Bayern
Angebote für Kurse und Workshops unter "Lehrgänge"
-
SFZ-Fest in Obernau
- (14 Bilder)
-
Obernauer Fanfaren- und Spielmannszug feiert Gründung - 21 Vereine sind dabei - 800 Teilnehmer bei Festzug
Aschaffenburg
Ziemlich bunt ist es am Wochenende in Obernau zugegangen: 21 Fanfarenzüge sowie Musikvereine aus ganz Bayern und dem benachbarten Südhessen kamen in prächtigen Uniformen in den Stadtteil, um gemeinsam mit den Obernauer Musikern den 60. Gründungsgeburtstag ihres Fanfaren- und Spielmannszugs zu feiern.Buntes Treiben: Teilnehmer der Feier zum 60. Geburtstag des Obernauer Spielmannszugs kamen in blauem Tuch wie die Musiker aus Groß-Zimmern (oben), in roter Uniform wie die Flötistinnen aus Beyharting (links) oder mit Federhut wie der Frammersbacher Nachwuchs. Foto: Bäppler
Aus allen Himmelsrichtungen liefen die Mitglieder der befreundeten Vereine am Samstag in einem Sternmarsch hinauf zum Festgelände des Turnvereins am Erbig.
Nach der Totenehrung, dem Zeltgottesdienst und der Ehrung verdienter Mitglieder am Sonntagmorgen stand der absolute Höhepunkt des Fests an: der nachmittägliche Festzug durch Obernau, an dem auch die Obernauer Vereine mit ihren Fahnenabordnungen teilnahmen. Er dürfte mit mehr als 800 Teilnehmern - zumindest in diesem Jahrtausend - der bisher längste Umzug in den Straßen des Aschaffenburger Stadtteils gewesen sein.
Federhüte und Altbairisches
Genauso viel Begeisterung wie die schmissigen Klänge lösten bei den Zuschauern am Straßenrand die farbenfrohen Trachten und Uniformen der Spielleute aus - egal, ob sie in bunter Landsknechttracht mit Federhüten, feuerroten und weiß-blauen schnittigen Gardeuniformen oder in altbairischen Tracht aufmarschierten. Wie etwa der Spielmannszug Rosenheim, der gemeinsam mit der Kapelle aus dem oberbayerischen Bayharting den weitesten Anreiseweg hinter sich hatte.Ernst Bäppler
-
Delegiertentagung in Beyharting
- (9 Bilder)
-
Datum: 29.4.2014

Zugriffe auf alle Bilder bislang: 1.042.203