HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Zustimmen

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Aktuelle Termine

Keine Termine

LSW-Aktuell

Termine, Fotos und Berichte für die LSW-Seite bitte künftig immer per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, danke!

"LSW" - Der Verband für alle Spielleute in Bayern

Angebote für Kurse und Workshops unter "Lehrgänge"


 

Spielmannszug Esselbach spielt bei Papst Franziskus im Vatikan

Esselbach Rom1Nach 11 Jahren reist der Spielmannszug Esselbach vom 08. - 13.05.2024 erneut nach Rom zur Benedetto Parade.

41 aktive Musiker des Spielmannszug Esselbach reisten mit einigen Begleitpersonen in die ewige Stadt Rom, um den verstorbenen Papst Benedikt XVI. zu gedenken. Zu dem seit vielen Jahren stattfindenden Event, waren auch dieses Jahr wieder zahlreiche Musikkapellen und Trachtengruppen aus Süddeutschland und Österreich nach Rom gekommen. Der zweite Vorsitzende des Spielmannszuges Richard Ross hatte wieder ein tolles Rahmenprogramm organisiert.

Am ersten Tag lernten die Reisenden in einem Spaziergang durch Rom wichtige Sehenswürdigkeiten wie den vier Flüsse Brunnen auf der Piazza Navona, den Trevi Brunnen, das Pantheon sowie die Spanische Treppe kennen.

Am nächsten Tag gab es eine Führung durch das Kolosseum und spannende Einblicke in das Forum Romanum, sowie die Entstehung des antiken Roms mit seinen Höhen und Tiefen. Am Nachmittag fand ein Festgottesdienst mit dem deutschen Bischof Tebartz van Elst im Petersdom statt. Highlight war die anschließende Prozession mit musikalischen Darbietungen zur Mariengrotte in den vatikanischen Gärten, welche für Touristen eigentlich nicht zugänglich sind.

Am Samstag boten sich bei einem Besuch in den vatikanischen Museen Einblicke in die vielen Kunstschätze der Kirche sowie der Besuch der Sixtinischen Kapelle mit den berühmten Fresken von Michelangelo. Nachmittags trafen sich die Musikkapellen für die Benedetto-Parade zu Ehren von Papst Benedikt XVI. in den Straßen um den Petersdom mit anschließender Pasta-Party.Esselbach Rom2

Das Highlight für die Musiker war das Spielen vor den tausenden Gläubigen zum Angelus Gebet des Papstes Franziskus am Sonntag. Nach dem festlichen Einzug auf den Petersplatz begrüßte der Papst nach dem Gebet die anwesenden Musiker und lobte die Spielmänner persönlich für ihren kurzen musikalischen Gruß mit den Worten: „Suona bene! Grazie!“, Das klingt gut! Danke! Und zeigte den Daumen nach oben.

Nach diesem herrlichen Erlebnis brachen die Esselbacher wieder die Heimreise an und gehen nun mit voller Motivation in ihre abwechslungsreiche Sommersaison.

(Text und Foto: Ole Rechenberg)