HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Zustimmen

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Aktuelle Termine

05 Apr 2025;
12:00AM
Fahnenschwinger Workshop
05 Apr 2025;
12:00AM
Fahnenschwinger Workshop
12 Apr 2025;
12:00AM
Marschierlehrgang
12 Apr 2025;
12:00AM
Marschierlehrgang
13 Apr 2025;
12:00AM
Workshop Marschieren in Hofheim

LSW-Aktuell

Termine, Fotos und Berichte für die LSW-Seite bitte künftig immer per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, danke!

"LSW" - Der Verband für alle Spielleute in Bayern

Angebote für Kurse und Workshops unter "Lehrgänge"


 

Winterwanderung des Spielleuteorchesters des TV Michelbach

Michlbach240 Wanderer bei idealem Wetter unterwegs

Am Samstag, den 8. Februar 2025, war es wieder so weit, das Spielleuteorchester des TV Michelbach traf sich zu seiner traditionellen Winterwanderung. In diesem Jahr starteten wir um 15 Uhr am TV-Heim, um uns – mit kleinen Umwegen – nach Albstadt in das griechische Restaurant „El Greco“ zu begeben. Bei herrlichem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen ging die Tour über die blaue Brücke, vorbei am Spargelhof Amberg und dem Hofgut Maisenhausen. Bis zur Ankunft bei unserem Zwischenstopp an einer Schutzhütte im Albstädter Wald haben wir – anhand von einigen Kreuzungsschnäpsen – festgestellt, dass sich zwischen den beiden Ortsteilen sehr viele Wanderwege begegnen. An der Schutzhütte wurden wir mit Glühwein und Kinderpunsch überrascht, was uns alle zu einer kleinen Rast mit guten Gesprächen einlud. Auf der weiteren Strecke haben die Kinder so manchen Hochsitz erklommen oder Steinchen auf die zugefrorenen Anglerteiche geworfen, während die Erwachsenen miteinander plauderten und die Sonne genossen. Im Gasthaus sind dann noch weitere Mitglieder zu uns gestoßen, die aktuell nicht gut zu Fuß sind. Es war sehr schön, dass sie trotzdem gekommen sind und so mancher Wanderer hat die Möglichkeit gerne genutzt, nach gutem Essen, Trinken und gemütlichem Beisammensein mit dem Auto mit zurückzufahren. Der „harte Kern“ aber ist am Abend bei hellem Mondschein und klarem Sternenhimmel gemeinsam zurück nach Michelbach gelaufen, und während des Heimwegs wurde versucht, so manches Sternbild zu deuten oder Gedichte aus der Kindheit wiederzugeben.

Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, bei der mal nicht die Musik, sondern das Gesellige im Vordergrund stand. Deshalb haben wir uns besonders darüber gefreut, dass auch einige Mitglieder des Seniorenspielmannszuges sowie unsere Studentinnen, die unter der Woche nicht in die Probe kommen können, mit dabei waren.

Musikalisch bereiten wir uns jetzt auf die Faschingszüge in Steinheim und Seligenstadt vor, um danach mit den Vorbereitungen zum Deutschen Musikfest in Ulm zu starten. Wer Lust hat, bei uns mitzumachen, ist gerne eingeladen, einmal in unserer Probe, donnerstags ab 20.15 Uhr im TV-Heim Michelbach, vorbeizuschauen. Außerdem sind wir derzeit auf der Suche nach einem neuen musikalischen Leiter und würden uns freuen, wenn ein musikalisches Talent, das eine neue Herausforderung sucht, oder auch ein erfahrener Dirigent sich bei uns meldet, um die Zukunft des Spielleuteorchesters gemeinsam mit uns weiter zu gestalten.

(Text: Brigitte Trageser, Bilder: Maxima Tyll) Michlbach1Michlbach3