"LSW" - Der Verband für alle Spielleute in Bayern
Angebote für Kurse und Workshops unter "Lehrgänge"
Herbstzauber für die Seele
Nachdem die traditionelle Sommernachtsserenade des SFZ Beyharting im Juli aufgrund des Wetters abgesagt werden musste, entschieden sich die Musiker kurzerhand, den Herbst musikalisch zu feiern.
Unter dem treffenden Motto „Herbstzauber“ fand kürzlich ein stimmungsvolles Konzert in der Englharthalle in Beyharting statt.
Die Halle des Autohauses wurden von den Musikern mit viel Engagement in einen stimmungsvollen Veranstaltungsort verwandelt.
Abwechslungsreiches Musikprogramm
Pünktlich um 20 Uhr eröffnete das Orchester den Abend mit dem feierlichen „Prelude“ gefolgt von einem der Höhepunkte des Programms: „Cassiopeia“, einem Stück, das bereits bei der deutschen Meisterschaft beeindruckte. Es folgten bekannte Melodien wie „Take on Me“ sowie Beiträge der Jugendgruppe mit „Baby Elephant Walk“ und „Sound of Silence“, die ebenfalls schon bei den Meisterschaften für Begeisterung gesorgt hatten.
Auch das Schlagwerk-Register präsentierte sich mit zwei Drumline-Stücken, bevor Gabi Schweiger, Maria Maier und Anian Gambos die erfolgreichen Absolventen der LSW-Leistungsabzeichens ehrten.
D1-Lehrgang (Bronzenes Leistungsabzeichen): Stephan Maget (Trommel), Elisabeth Gambos (Oboe), Gabi Gambos (Fagott)
D2-Lehrgang (Silbernes Leistungsabzeichen): Christian Schnitzenbaumer (Trompete), Elisabeth Gambos (Saxofon), Joris van Dam (Trommel), Stephan Maget (Trommel).
D3-Lehrgang (goldenes Leistungsabzeichen): Conny Ketterl (Saxofon), Joris van Dam (Trommel), Gabi Gambos (Saxofon), Nicole Schnitzenbaumer (Saxofon).
Nach einer Pause, in der sich die Besucher bei kleinen Häppchen stärkten und angeregt unterhielten, ging es mit frischen Klängen weiter. Auf dem Programm standen unter anderem der fetzige „Cornfield Rock“, „How to Train Your Dragon“ aus dem gleichnamigen Film und das majestätische Konzertstück „Voice of Vikings“.
Zum Abschluss wurde der stimmungsvolle „Böhmische Traum“ angestimmt, der als besondere Aktion von einem Zuschauer aus dem Publikum, Hans Mayr aus Beyharting, dirigiert werden durfte. Die Dirigierehre war zuvor verlost worden – als Dankeschön für die zahlreichen Unterstützer des SFZ im Rahmen einer Spendenaktion im vorfeld der deutschen Meisterschaft, an welcher der Spielmannszug im Juni erfolgreich teilgenommen hatte. Natürlich durfte auch eine Zugabe nicht fehlen: Mit „Mambo“ von Herbert Grönemeyer sorgte der Spielmannszug noch einmal für ausgelassene Stimmung, bevor mit „Arrival“ und dem schwungvollen „Ex’s & Oh’s“ ein rundum gelungener Konzertabend zu Ende ging.
Der frisch gebackene zweifache bayerische Meister begeisterte jedenfalls alle Anwesenden.
(Quelle: OVB, W.Stache)



