HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Zustimmen

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Aktuelle Termine

23 Nov 2025;
12:00AM
Workshop Schlagwerk
29 Nov 2025;
12:00AM
Workshop Fanfare

LSW-Aktuell

Folge jetzt dem LSW WhatsApp Kanal, um immer auf dem Laufenden zu bleiben

QR code LSW


 

Termine, Fotos und Berichte für die LSW-Seite bitte künftig immer per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Berger, danke!

"LSW" - Der Verband für alle Spielleute in Bayern

Angebote für Kurse und Workshops unter "Lehrgänge"


 

BDMV- und LSW-Ehrungen beim LSW-Jubiläum in Neubrunn

Ehrung

BDMV-Präsident Paul Lehrieder und Hans Dieter Buschau, der stellvertretende Musikdirektor Marsch und Show der BDMV, zeichneten im Rahmen der Preisverleihung der Bayerischen Meisterschaft der Spielleute in Neubrunn Frank Bott (NRW) für seine Verdienste als Bundesmusikdirektor und langjährige Tätigkeit im BDMV Fachbereich Spielleute sowie Bernhard Viegener (NRW) als langjährigen Juror und Mitglied des BDMV-Fachbereichs Spielleute aus. Außerdem wurde Hans Beurskens (Niederlande) für seine langjährige Tätigkeit als Juror und Dozent in der BDMV geehrt.

 Ehrungen im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des LSW

Beim Festakt am Sonntag des LSW-Jubiläumswochenendes in Neubrunn ehrte die LSW-Vorsitzende Gabi Schweiger außer dem Hildegund Rüger, die Ehrenpräsidentin des Bayerischen Landfrauenrats. Hildegund Rüger ist die Tochter von Alfred Meckel, eines Mitbegründers der Fränkischen Herolde Neubrunn und des LSW Bayern.

Eine weitere Ehrung erhielt Bruno Eisenmann, der seit dem Tag der Gründung über 40 Jahre lang aktiv in der Vorstandschaft mitgearbeitet hatte und dem LSW Bayern auch nach seiner aktiven Zeit noch mit Rat und Tat zur Seite stand. Bruno Eisenmann verstarb leider eine Woche nach den Jubiläumsfeierlichkeiten. Die LSW-Verantwortlichen sind sehr froh dar über, dass das Fest in Neubrunn noch gemeinsam mit Bruno Eisenmann gefeiert werden konnte.

Max Schächtl wurde ebenfalls für seine langjährige Tätigkeit als Vorstand des LSW Bayern geehrt. Ein großer Dank ging auch an Hans-Dieter Buschau für seine Unterstützung bei der Durchführung von Workshops und Lehrgängen sowie für seine langjährige Tätigkeit als Juror. Als kleine Aufmerksamkeit für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement überreichte Gabi Schweiger allen Geehrten einen Bocksbeutel.

Zum Abschluss bedankte sich die stellvertretende LSW-Vorsitzende Maria Karnick mit einem kleinen Präsent bei der gesamten LSW-Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und das ehrenamtliche Engagement.

Unser Foto zeigt (von links) Manfred Siegl (LSW-Schatzmeister, SZ Grenzfähnlein Furth im Wald), Maria Maier (Bezirksschulungswartin Süd, SFZ Beyharting), Simone Ehrenfels (LSW-Pressewartin, Musikverein Karlburg), Hermann Dirscherl (Bezirksdirigent Ost, SZ Grenzfähnlein Furth im Wald), Christian Staudner (Stellvertretender LSW Vorsitzender, SZ Grenzfähnlein Furth im Wald), Karin Sponner (LSW-Geschäftsführerin, MV Karlburg), Lina Karnick (LSW Jugendleiterin, SFZ Bad Windsheim), Ro bin Elflein (Landesschulungswart, Moderner MZ CC Amorbach), Toni Urbanski (Bezirksschulungswart Nord, FSZ Hof heim), Gabi Schweiger (LSW-Vorsitzende, SFZ Beyharting) und Maria Karnick (Stellvertretende LSW-Vorsitzende, SFZ Bad Windsheim).

(Text: Maria Karnick und Simone Ehrenfels, Foto: Walter Schömig, BiB)