"LSW" - Der Verband für alle Spielleute in Bayern
Angebote für Kurse und Workshops unter "Lehrgänge"
23 Musiker im Bronzenen und Silbernen Leistungsabzeichen
Ende Februar begann wieder ein neuer D1 und D2 Kurs des LSW Bayern in Beyharting. Hierfür meldeten sich diesmal 23 Spielmannszügler aus Rosenheim und Beyharting an, um das Musikerleistungsabzeichen in Bronze und Silber vorbereiten und abzulegen. Als Dozenten und Prüfer konnten Maria Maier (Flöte, Spielmannsflöte), Anian Gambos (hohes u. tiefes Blech), Andrea Cardin (Saxophon, Oboe, Klarinette), und Stefan Marketsmüller (Schlagwerk) gewonnen werden. Der D1 Kurs ist ab dem 3. Ausbildungsjahr auf dem eigenen Instrument möglich. Die Wochenenden wurden mit Praxis, Theorie, Rhythmik und Tonale Gehörbildung prall gefüllt. So dass die Köpfe der Teilnehmer meist am Ende rauchten.
Weiterlesen: 23 Musiker im Bronzenen und Silbernen Leistungsabzeichen
Flötenworkshop am 28.01 und 29.01.2023
Am 28.01.2023 versammelten sich insgesamt 8 Flötistinnen des Spielmannszugs Rosenheim und des Spielmannszugs Beyharting, um sich in ihrem Instrument fortzubilden. Zu Beginn des Tages stellten sich alle vor und starteten gleich mit verschiedensten Aufwärmübungen von tanzen bis zu massieren um die Fortbildung mit Elan und Motivation anzugehen. Direkt nach diesem belebenden Start ging es um die theoretisch korrekte Körperspannung jeweils im Sitzen und Stehen welche auch sofort geübt und weitestgehend umgesetzt wurde.
Folgend zur Körperspannung drehte sich alles um die Spielmannsflöte. Es wurde geübt, wie man einen schönen Ton prodoziert, was Übungen zum Richtigen anstoßen mit der Zungen beinhaltete oder wie man einen klare, volle und stabile Töne spielt. Natürlich passend zu den Tönen durfte die Intonation auch nicht fehlen wozu Dr. Stefie Pritzlaff (Flötenpädagogin, Musikwissenschaftlerin) der Gruppe passende Aufgaben gab um dies zu üben. An Spaß fehlte es in dieser Gruppe auch nicht, wozu es passend zum Instrument lustige Aufgaben gab. Zwischendurch wurde auch eine Mittagspause gemacht, wo es Pizza gab. So wurde der Tag mit Übungen weiterhin gefüllt und um 16 Uhr beendet.
Fanfarenworkshop bei den Frontenhausener Marktpfeiffer
Am 19.11.2022 trafen sich acht angagierte Fanfarenbläser/Naturtontrompetenspieler in Frontenhausen von den Spielmannszügen Landshut, Frontenhausen und Rosenheim zum Fanfarenworkshop des Landesverbandes für Spielmannswesen (LSW). Sie durften einen anspruchsvollen Tag mit dem Dozenten Rainer Hauf verbringen, welcher viel Input mitbrachte.
Vormittags wurde viel Atemtechnik und Lippentechnik gelehrt, welche benötigt werden, um hohe und tiefe Töne auf der Fanfare zu erreichen. Die Musiker/innen durften laut und leise spielen, welches auch dieselbe Mundöffnung fordert wie das hohe und tiefe Spiel auf der Fanfare. Desweiteren wurde jedem einzelnen Musiker/in wertvolle Tipps und Tricks gezeigt und gegeben, damit jeder etwas vom Workshop mitnehmen konnte.
Weiterlesen: Fanfarenworkshop bei den Frontenhausener Marktpfeiffer
Robert Brenner haut in Retzbach auf die Pauke!
Zum ersten Mal in seiner langen Karriere als Dozent durften wir Robert Brenner am 19. und 20.11.2022 bei uns in Retzbach zu einem Trommelworkshop begrüßen!
In unserem Vereinsheim warteten wir zwölf Trommlerinnen und Trommler des Modernen Spielmanns- und Fanfarenzuges Retzbach e.V. mit unserem Jugendzug und drei Musikerinnen und Musikern der Fränkischen Herolde aus Neubrunn am Samstagmorgen schon ganz gespannt auf ihn. Und das Warten hat sich mehr als gelohnt!
LSW- Frühjahrs-Angebot
Datum |
Uhrzeit |
Was |
Wo |
Dozent |
21.01.2023 | 09:30 - 13:00 Uhr | Trommel-Anfänger | Beyharting | Tom Wagner |
21.01.2023 | 13:00 - 16:00 Uhr | Pauken, Percussion | Beyharting | Tom Wagner |
28.01.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | Spielmannsflöte | Rosenheim | Dr. Stefanie Pritzlaff |
29.01.2023 | 09:30 - 13:00 Uhr | Konzertflöte | Rosenheim | Dr. Stefanie Pritzlaff |
25.02.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | D1/D2 Kurs (alle Register) | Beyharting | |
26.02.2023 | 09:30 - 13:00 Uhr | D1/D2 Kurs (alle Register) | Beyharting | |
04.03.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | Drum-Battle für Fortgeschrittene | Stephanskirchen | Robin Elflein |
05.03.2023 | 09:30 - 13:00 Uhr | Drum-Battle für Fortgeschrittene | Stephanskirchen | Robin Elflein |
09.03.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr | Jugendrecht für die Vorstandschaft | Online | Carmen Staudt |
18:03.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | D1/D2 Kurs (alle Register) | Beyharting | |
19.03.2023 | 09:30 - 13:00 Uhr | D1/D2 Kurs (alle Register) | Beyharting | |
25.03.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | D1/D2 Kurs (alle Register) | Beyharting | |
15.04.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | Komponieren für Anfänger | Beyharting | Hermann Dirscherl |
29.04.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | Fahnenschwingen leicht gemacht | Viechtach | Stefan Maurer |
07.05.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr | Bühnenshow Das Auge hört mit | Beyharting | Robin Elflein |
Pressearbeit – ich schreibe Berichte | Online | Frau Finsterwalder |
Trompeterworkshop
Am Sonntag den 23. Oktober fanden in den Beyhartinger Übungsräumen einige Workshops statt. Darunter durften die Trompeter unter der Aufsicht von Profi-Trompeter Karl Murnauer (Kalle) ihre Technik im Ansatz und Atmung trainieren und perfektionieren. Hierbei wurde wirklich jeder Einzelne genauer unter die Lupe genommen und mit Tipps und Tricks verbessert. Nach einem ergiebigen Warm-Up arbeitete man an einigen Stücken wie Music, Voice of Vikings und Cassiopeia.