"LSW" - Der Verband für alle Spielleute in Bayern
Spielmannszug Rosenheim holt zum vierten Mal in Folge Meistertitel in die Stadt
Bayerischer Meister und Vizemeister
Sie haben ihre musikalische Vielfalt und ihr Können gezeigt: Die Musikerinnen und Musiker des Spielmannszug Rosenheim sind am vergangenen Wochenende (26. Oktober) im fränkischen Feuchtwangen wieder Bayerischer Meister und Vizemeister geworden. Die 25 Rosenheimer Spielleute haben sich monatelang auf die Meisterschaft vorbereitet und konnten nun die Früchte ihrer Arbeit ernten.
Weiterlesen: Spielmannszug Rosenheim holt zum vierten Mal in Folge Meistertitel in die Stadt
»Erfolgsserie fortgesetzt« Meistertitel und 2.Platz bei den Bayerischen
Am Samstag den 26.10. starteten die Michelbacher Spielleute nach Mittelfranken, um nach des Gewinns der Deutschen Meisterschaft im Juni, sich auch auf Landesebene zu messen. Erstmals seit 2010 starteten die Michelbacher Spielleute nicht nur in gemischter Besetzung (mit Blechbläsern), sondern auch in der Spielmannszugklasse offen (Flöten und Schlagwerk). Die Vorbereitungszeit war relativ knapp und die beiden Stücke „Connemara“ und „Drachenflug“ von Tobias Lempfer mussten innerhalb weniger Wochen zur Wettbewerbsreife gebracht werden. Der Dirigent Thorsten Hee hatte dieses Ziel bewusst gesteckt, um auch in dieser Kategorie wieder einen Leistungstest zu erhalten.
Weiterlesen: »Erfolgsserie fortgesetzt« Meistertitel und 2.Platz bei den Bayerischen
Wir sind Bayerischer Meister!
Bei den Bayerischen Meisterschaften des Landesverbandes für Spielmannswesen (LSW) konnte sich der Feuchtwanger Spielmanns- und Fanfarenzug „Markgräfliche Jäger“ mit einer grandiosen Leistung den Bayerischen Meistertitel verdient sichern.
In der Kategorie „Drumband Junioren“ haben sich die „Markgräflichen Jäger“ bei ihrer ersten Teilnahme an einem Wertungsspiel das hervorragende Ergebnis von 84,7 Punkten und damit den Titel der Bayerischen Meisterschaften erspielt. Unter der Leitung von Heiko Stübe konnten die drei Mädchen und sechs Jungen des Feuchtwanger Spielmannszugs mit den Stücken „Black and Silver“ von J.G. Schroen und „Suite Voor Jeugddrumband“ von Jan Schipper die Jury überzeugen. Ein halbes Jahr haben sich Heiko Stübe und seine Gruppe auf die Bayerischen Meisterschaften intensiv vorbereitet und wurden zudem von Tom Wagner, Ausbildungsleiter des LSW, beim finalen Feinschliff unterstützt.
Den Bayerischen Meistertitel in der Kategorie „Drumband Junioren“ holten sich (hintere Reihe von links) Simon Hasselmeier, Felix Lautenschlager, Heiko Stübe, Finn Bayerlein, Marco Wieshammer und (vordere Reihe von links) Till Rosenfeld, Raphael Ehrenschwender, Maxi Hirsch, Melissa Hirsch und Antonia Holzinger. (Foto:
© Spielmanns- und Fanfarenzug „Markgräfliche Jäger“ 1967 e.V.)