"LSW" - Der Verband für alle Spielleute in Bayern
Angebote für Kurse und Workshops unter "Lehrgänge"
- 1. 45 Jahre Moderner Musikzug CC Amorbach (2015-07-25)
- (Terminkalender/45 Jahre Moderner Musikzug CC Amorbach)
- 45 Jahre Moderner Musikzug CC Amorbach
- Erstellt am 05. April 2015
- 2. Zwischen Tradition und Nachwuchssorgen Vereine in der Krise
- (Berichte/Versammlungen)
- ... man sich weiterentwickeln«, sagt Sticker. Eine permanente Anpassung an neue Zeiten und Anforderungen hat der Straßbessenbacher Musikzug hinter sich. Aus dem 1957 gegründeten Spielmannszug im Radfahrverein ...
- Erstellt am 22. Mai 2024
- 3. Musikverein Karlburg feiert doppeltes Jubiläum
- (Berichte/Versammlungen)
- ... Sportplatz in Karlburg. Es war der Auftakt für viele Erfolge des Spielmanns und Musikzugs in den nächsten Jahrzehnten mit einer großen Sammlung an Meistertiteln auf bayerischer und deutscher Ebene. ...
- Erstellt am 12. September 2023
- 4. Beyhartinger Musiker bekommen Kultursonderpreis
- (Berichte/Versammlungen)
- ... hat über 400 Mitglieder und 80 aktive Musiker. Groß geschrieben wird beim Spielmannszug insbesondere die Jugendförderung mit einer Musikzugklasse Junioren und einem breiten Unterrichtsangebot. 201 ...
- Erstellt am 17. August 2023
- 5. Bühnenshow - Das Auge hört mit
- (Veranstaltungen)
- ... Spielmannswesen (LSW) Robin Elflein zu einem Workshop in die Übungsräume des Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting ein. Robin Elflein , der seine musikalische Laufbahn beim Modernen Musikzug CC Amorbach ...
- Erstellt am 22. Mai 2023
- 6. Drum-Battle ein Workshop mit Erfolgsgarantie
- (Lehrgänge)
- ... aus Rosenheim, Grafing, Beyharting und Stephanskirchen. Robin Elflein vom Musikzug Amorbach hatte bereits beim ersten Workshop die Leitung übernommen. Im März fand nun mit ihm die Fortsetzung des „Drum ...
- Erstellt am 31. März 2023
- 7. Erfolgreicher »Drum Battle«-Workshop
- (Berichte/Versammlungen)
- ... um mit dem Dozenten Robin Elflein vom Musikzug Amorbach neue Techniken und Spielweisen zu erarbeiten. Außerdem lernten die 18 Trommler aus Stephanskirchen, Rosenheim, Beyharting, Grafing und Michelbach ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 8. Glück pur: Endlich wieder Musi spielen
- (Berichte/Versammlungen)
- ... auch sein, denn die jüngsten Musiker lernten bisher fast nur online. Deshalb dankte die Vorsitzende auch den vielen Ausbildern im Musikzug für ihre Mühen und die unzähligen freiwilligen Ausbildungsstunden ...
- Erstellt am 22. August 2021
- 9. Marschwertung für Einsteiger
- (Meisterschaften)
- ... den der Musikzug erweckt. Dieser Eindruck ist die »Visitenkarte« der Spielmannszüge, die sie bei den Zuschauern am Straßenrand aber auch bei anderen Teilnehmern der Festzüge hinterlässt. Vor allem ...
- Erstellt am 06. Juni 2021
- 10. Ergebnisse Wertungsspiel Bayr. Meisterschaft LSW-Bayern e.V. 2019
- (Meisterschaften)
- ... (5) Musikzugklasse Verein Pkt Prädikat Rang Titel Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting e.V. 91,2 mit hervorragendem Erfolg teilgenommen ...
- Erstellt am 29. November 2019
- 11. 60 Jahre und kein bisschen leise
- (Berichte/Versammlungen)
- ... der Musikzug eine reine Männerangelegenheit. Erst 1968 kamen weibliche Spielleute dazu. 1976 wurde es bunt. Hatte man zuvor dunkelgrüne Jacken getragen, tritt man seither in einer musketierähnliche ...
- Erstellt am 29. November 2019
- 12. Retzbacher Oldies feierten ihr Jubiläum
- (Veranstaltungen)
- ... Wobei auch Stücke des befreundeten Musikzuges St. Barbra aus den Niederlanden dabei sind. In der weiteren Programmfolge erinnerten die "Oldies" mit "Geisterreiter", bei dem sogar ein Geist seinen Auftrit ...
- Erstellt am 19. November 2018
- 13. Name noch Tradition, Musikausrichtung modern
- (Berichte/Versammlungen)
- ... Auftritte "Revue passieren" lassen. Darunter das Erreichen des doppelten Bayerischen Meistertitels des LSW Bayern in der Musikzugsklasse und der bei allen Musikern beliebteste Auftritt im Hofbräuhaus in ...
- Erstellt am 31. Mai 2018
- 14. Generalversammlung des Carneval Club Amorbach (CCA)
- (Berichte/Versammlungen)
- ... Vorsitzender Abteilung Karneval. Torsten Büchler tritt in die Fußstapfen des bisherigen 2. Vorstandes Moderner Musikzug, Alfons Grieb, der sich nach 20 Jahren aus der Vorstandschaft zurückzieht. Ulli ...
- Erstellt am 31. Mai 2018
- 15. Wertungsspiel auf höchstem Niveau
- (Meisterschaften)
- ... 1. Für diese Anforderungen und Länge der Strecke werden mindestens drei Märsche benötigt.. Die Qualifikation für die Liga 2 erreichten die Spielleute von Musikzug Amorbach und der Spielmannszug Beyhartin ...
- Erstellt am 12. Juni 2017
- 16. Ergebnisse im Wertungsspiel der Bayerischen Meisterschaft des LSW-Bayern e.V. 2015
- (Meisterschaften)
- ... Schimborn mit hervorragendem Erfolg Bayr. Meister Gemischte Spielmanns- u. Fanfarenzüge Offen Mod. Musikzug Amorbach mit gutem Erfolg Mod. SZ + FZ Retzbach ...
- Erstellt am 20. Mai 2015
- 17. Ergebnisse Wertungsspiel Bayr. Meisterschaft LSW-Bayern e.V. 2017
- (Meisterschaften)
- Instrumentenklasse Verein Prädikat Trommlercorps (Drumband) Mod. Musikzug CC Amorbach mit sehr gutem Erfolg Spielmannszug Rosenheim mit sehr gutem Erfolg ...
- Erstellt am 20. Mai 2015
- 18. Mitgliedsvereine
- (Statische Inhalte)
- Moderner Musikzug des CC Amorbach Amorbach Jürgen Elflein Spielmanns- und Fanfarenzug der Wagnertanzgilde Bad Windsheim Bad Windsheim Maria Karnick ...
- Erstellt am 26. April 2014
- 19. Bayerische Landesmeisterschaft 2007 in Furth im Wald
- (Meisterschaften)
- 1 - Trommlerkorps offen 1. Platz SFZ Grenzfähnlein Furth im Wald 90,33 Punkte 2. Platz Mod. Musikzug ...
- Erstellt am 25. April 2014
- 20. Bayerische Meisterschaft 2009 (Ergebnisse)
- (Meisterschaften)
- 1 - TROMMLERCORPS OFFEN 1 - Moderner Musikzug des CC Amorbach Bayerischer Meister 2 - Spielmannszug Rosenheim ...
- Erstellt am 25. April 2014